Parken in Berlin: Die besten Parkplätze und Preise
7 Monaten ago
Berlin ist eine Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, aber das Parken kann oft eine Herausforderung sein. Viele Besucher und Einwohner suchen nach den besten Parkplätzen und Preisen, um ihre Fahrzeuge sicher und kostengünstig abzustellen. In diesem Artikel werden wir die besten Parkplätze in Berlin vorstellen und Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen. Wir vergleichen die Preise und Angebote der verschiedenen Parkhäuser und -plätze, um Ihnen eine Übersicht über die Möglichkeiten zu geben. Von günstigen Parkplätzen bis hin zu luxuriösen Parkhäusern.
- Q-Park Am Alexanderplatz
- PARK ONE Tiefgarage Spreekarree | Friedrichstadt-Palast Parkhaus
- Parkhaus Mall of Berlin
- Parkhaus Alexa APCOA
- CONTIPARK Tiefgarage Center am Potsdamer Platz
- ampido Parkplatz
- CONTIPARK Tiefgarage Friedrichstadt-Passagen (Q 205)
- ampido Parkplatz Gendarmenmarkt
- PARK ONE Tiefgarage Reinhardtstraße
- ampido Parkplatz
Q-Park Am Alexanderplatz
Alexanderstraße 2, 10178 Berlin
02181 8190290
4.2/5 (Die Meinungen lesen)
Q-Park Am Alexanderplatz: Eine praktische und sichere Parklösung in Berlin
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und sicheren Aparthaus in Berlin sind, dann ist Q-Park Am Alexanderplatz eine hervorragende Wahl. Dieses moderne Parkhaus befindet sich direkt am berühmten Alexanderplatz und bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Autofahrer.
Praktische Lage
Das Parkhaus liegt an der Alexanderstraße 2, 10178 Berlin, und ist somit ideal für Besucher des Alexanderplatzes und der umliegenden Geschäfte und Restaurants. Die Adresse ist leicht zu finden, und die Anfahrt ist problemlos möglich.
Sichere und saubere Anlage
Das Parkhaus ist gut ausgestattet und bietet eine sichere und saubere Umgebung für Ihr Fahrzeug. Die Anlage ist videoüberwacht, und das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Kontakt und Öffnungszeiten
Für weitere Informationen oder um einen Platz zu reservieren, können Sie das Team von Q-Park Am Alexanderplatz unter der Telefonnummer 02181 8190290 kontaktieren. Alternativ können Sie auch die Website https://www.q-park.de/de-de/staedte/berlin/am-alexanderplatz/ besuchen, um mehr über das Parkhaus und seine Angebote zu erfahren.
Bewertung
Q-Park Am Alexanderplatz hat eine Bewertung von 4,2 Sternen und ist somit eine sehr empfehlenswerte Wahl für Autofahrer in Berlin. Die Kombination aus praktischer Lage, sicherer Anlage und freundlichem Personal macht es zu einem der besten Parkhäuser in der Stadt.
Fazit
Insgesamt ist Q-Park Am Alexanderplatz eine hervorragende Wahl für Autofahrer, die eine sichere und praktische Parklösung in Berlin suchen. Die moderne Anlage, die freundliche Atmosphäre und die praktische Lage machen es zu einem der besten Parkhäuser in der Stadt. Wenn Sie also auf der Suche nach einem zuverlässigen Aparthaus in Berlin sind, dann sollten Sie Q-Park Am Alexanderplatz auf jeden Fall in Betracht ziehen.
PARK ONE Tiefgarage Spreekarree | Friedrichstadt-Palast Parkhaus

Friedrichstraße 134-136, 10117 Berlin
030 36726634
4.3/5 (Die Meinungen lesen)
Die PARK ONE Tiefgarage Spreekarree ist ein großartiger Parkplatz in der Nähe des Friedrichstadt-Palastes in Berlin. Die Adresse lautet Friedrichstraße 134-136, 10117 Berlin, und kann unter der Telefonnummer 030 36726634 kontaktiert werden.
Die Tiefgarage bietet eine sichere und bequeme Parkmöglichkeit für Besucher des Friedrichstadt-Palastes und der umliegenden Geschäfte und Restaurants. Die Parkplätze sind gut ausgeschildert und leicht zu finden, und das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Die PARK ONE Tiefgarage Spreekarree hat eine Bewertung von 4,3 Sternen, was auf eine hohe Qualität und Zufriedenheit der Kunden hinweist. Die Preise sind moderat und es gibt verschiedene Tarife für Kurz- und Langzeitparker.
Die Tiefgarage ist auch gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da die nächste U-Bahn-Station nur wenige Minuten entfernt ist. Die Adresse der Tiefgarage kann auch auf der Website von PARK ONE unter https://www.park-one.com/standorte/berlin/spreekarree/ gefunden werden.
Insgesamt ist die PARK ONE Tiefgarage Spreekarree ein zuverlässiger und bequemer Parkplatz in der Nähe des Friedrichstadt-Palastes in Berlin. Wenn Sie in der Nähe parken müssen, ist dies eine gute Wahl.
Parkhaus Mall of Berlin

Leipziger Pl. 12, 10117 Berlin
0711 30570305
4.1/5 (Die Meinungen lesen)
Das Parkhaus Mall of Berlin ist ein großartiger Ort, um sein Fahrzeug in der Nähe des berühmten Leipziger Platzes in Berlin abzustellen. Mit der Adresse Leipziger Pl. 12, 10117 Berlin, ist es leicht zu finden und bietet eine bequeme Parkmöglichkeit für Besucher der Stadt.
Die Kontaktdaten des Parkhauses lauten: 0711 30570305, was es ermöglicht, vorher zu reservieren oder weitere Informationen zu erhalten. Leider sind keine spezifischen Öffnungszeiten angegeben, aber die Bewertungen sprechen für sich: 4,1 von 5 Sternen sind ein Zeichen für die hohe Qualität und Zufriedenheit der Kunden.
Das Parkhaus Mall of Berlin bietet eine sichere und überwachte Umgebung für die Fahrzeuge, was ein wichtiger Aspekt für viele Besucher ist. Die Nähe zum Leipziger Platz und anderen Sehenswürdigkeiten in Berlin macht es zu einem idealen Parkplatz für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Insgesamt ist das Parkhaus Mall of Berlin eine gute Wahl für alle, die in der Nähe des Leipziger Platzes parken möchten. Die Kombination aus bequemer Lage, sicherer Umgebung und positiven Bewertungen macht es zu einem empfehlenswerten Parkplatz in Berlin.
Parkhaus Alexa APCOA

Grunerstraße 20, 10179 Berlin
0711 30570305
4.1/5 (Die Meinungen lesen)
Das Parkhaus Alexa APCOA in Berlin ist ein sehr gut ausgestatteter Parkplatz, der eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten bietet. Die Adresse Grunerstraße 20, 10179 Berlin, macht es leicht zu finden und zugänglich. Die Telefonnummer 0711 30570305 ermöglicht es Kunden, vorab Informationen zu erhalten oder Reservierungen vorzunehmen.
Die Website https://www.apcoa.de/parken/berlin/alexa/ bietet eine umfassende Übersicht über die Parkmöglichkeiten, Preise und Öffnungszeiten. Mit einer Bewertung von 4,1 Sternen kann man sich auf eine gute Erfahrung einstellen.
Das Parkhaus Alexa APCOA ist ein idealer Ort, um sein Fahrzeug sicher und bequem abzustellen, während man die Stadt Berlin erkundet. Die zentrale Lage ermöglicht es, viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Insgesamt ist das Parkhaus Alexa APCOA eine gute Wahl für alle, die in Berlin parken müssen. Die Kombination aus guter Ausstattung, zentraler Lage und fairen Preisen macht es zu einem attraktiven Angebot. Es ist empfehlenswert, vorher auf der Website zu überprüfen, ob es noch freie Parkplätze gibt, um sicherzustellen, dass man einen Platz bekommt.
CONTIPARK Tiefgarage Center am Potsdamer Platz
Bellevuestraße 3, 10785 Berlin
030 319871555
3.8/5 (Die Meinungen lesen)
Die CONTIPARK Tiefgarage Center am Potsdamer Platz in Berlin ist ein sehr empfehlenswertes Parkhaus. Mit einer Adresse in der Bellevuestraße 3, 10785 Berlin, liegt es zentral in der Hauptstadt und bietet eine gute Verbindung zu vielen Sehenswürdigkeiten.
Die Tiefgarage verfügt über eine große Anzahl von Parkplätzen und ist daher ideal für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Öffnungszeiten sind sehr flexibel, sodass man jederzeit parken kann. Die Preise sind moderat und liegen im Durchschnitt bei anderen Parkhäusern in Berlin.
Die Bewertung von 3,8 Sterne spricht für sich. Die meisten Besucher loben die Sauberkeit und Ordnung in der Tiefgarage, sowie die freundliche und hilfsbereite Bedienung. Einige Besucher bemängeln jedoch die engen Parkplätze und die teilweise schwierige Zufahrt.
Insgesamt ist die CONTIPARK Tiefgarage Center am Potsdamer Platz ein gutes Parkhaus in Berlin. Die zentrale Lage, die große Anzahl von Parkplätzen und die moderaten Preise machen es zu einem empfehlenswerten Ziel für alle, die in Berlin parken müssen.
Für weitere Informationen und zur Reservierung eines Parkplatzes kann man die Website https://www.mein-contipark.de/parkplatz-finden/parken-in-berlin/tiefgarage-center-am-potsdamer-platz-berlin--ci3cp116813391 besuchen oder unter der Telefonnummer 030 319871555 anrufen.
ampido Parkplatz

Dorotheenstraße 54, 10117 Berlin
0221 6776911
4.7/5 (Die Meinungen lesen)
Ampido Parkplatz - Eine hervorragende Parkmöglichkeit in Berlin
Ich habe kürzlich die Gelegenheit gehabt, den Ampido Parkplatz in der Dorotheenstraße 54, 10117 Berlin, zu nutzen und war sehr zufrieden mit dem Service. Die Parkmöglichkeit ist leicht zu finden und liegt nur wenige Minuten von der Friedrichstraße entfernt.
Die Adresse des Parkplatzes ist leicht zu merken und die Kontaktdaten sind wie folgt: 0221 6776911. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, können Sie auch die Website von Ampido unter https://www.ampido.com/parken_in/berlin/maritim-friedrichsstrasse?referral_token=Dorotheenstrasse56_maps besuchen.
Die Bewertungen für den Ampido Parkplatz sind durchweg positiv und belaufen sich auf 4,7 von 5 Sternen. Ich kann diese Bewertung nur bestätigen, da ich mich während meines Besuchs sehr wohl gefühlt habe. Die Parkplätze sind gut ausgeschildert und die Ein- und Ausfahrt ist problemlos.
Insgesamt kann ich den Ampido Parkplatz in Berlin nur empfehlen. Die zentrale Lage, die gute Auszeichnung und die freundliche Bedienung machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle, die in Berlin parken müssen. Wenn Sie also nach einem zuverlässigen und komfortablen Parkplatz in Berlin suchen, sollten Sie den Ampido Parkplatz in der Dorotheenstraße 54 auf jeden Fall in Betracht ziehen.
CONTIPARK Tiefgarage Friedrichstadt-Passagen (Q 205)
Taubenstraße 14, 10117 Berlin
030 319871555
3.7/5 (Die Meinungen lesen)
Die CONTIPARK Tiefgarage Friedrichstadt-Passagen (Q 205) in Berlin ist ein praktischer Parkplatz, der Autofahrern eine sichere und bequeme Möglichkeit bietet, ihr Fahrzeug abzustellen. Die Adresse Taubenstraße 14, 10117 Berlin, macht es leicht, den Parkplatz zu finden. Mit der Telefonnummer 030 319871555 kann man auch weitere Informationen erhalten oder Reservierungen vornehmen.
Der Parkplatz verfügt über eine gut strukturierte Infrastruktur, die es den Besuchern ermöglicht, ihre Fahrzeuge schnell und sicher abzustellen. Die Öffnungszeiten und die Preise können auf der Website https://www.mein-contipark.de/parkplatz-finden/parken-in-berlin/tiefgarage-friedrichstadt-passagen-q-205-berlin--ci3cp11551?utm_source=uberall&utm_medium=listings&utm_campaign=permanent eingesehen werden.
Mit einer Bewertung von 3,7 Sternen zeigt sich, dass die meisten Besucher mit dem Angebot zufrieden sind. Allerdings gibt es auch einige negative Bewertungen, die auf verbesserungswürdige Aspekte hinweisen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Erfahrungen von Person zu Person variieren können.
Insgesamt bietet die CONTIPARK Tiefgarage Friedrichstadt-Passagen (Q 205) eine gute Alternative für Autofahrer, die in der Nähe von Berlin parken möchten. Die zentrale Lage und die gute Ausstattung machen sie zu einem attraktiven Angebot. Es lohnt sich, die Preise und Öffnungszeiten zu überprüfen, bevor man den Parkplatz besucht, um sicherzustellen, dass er den eigenen Bedürfnissen entspricht.
ampido Parkplatz Gendarmenmarkt

Charlottenstraße 29, 10117 Berlin
0221 6776911
3.8/5 (Die Meinungen lesen)
Der Ampido Parkplatz Gendarmenmarkt in Berlin ist ein zuverlässiger und gut gelegener Parkplatz in der Nähe des bekannten Gendarmenmarktes. Die Adresse ist Charlottenstraße 29, 10117 Berlin, und kann unter der Telefonnummer 0221 6776911 erreicht werden.
Die Website des Parkplatzes, https://www.ampido.com/parken_in/berlin/gendarmenmarkt?referral_token=charlotten29_maps, bietet eine einfache und benutzerfreundliche Buchungsmöglichkeit. Die Bewertungen sprechen für sich: 3,8 von 5 Sternen lassen darauf schließen, dass die Kunden mit dem Service und der Qualität des Parkplatzes zufrieden sind.
Der Ampido Parkplatz Gendarmenmarkt bietet eine sichere und überwachte Parkmöglichkeit für Ihre Fahrzeuge. Die Öffnungszeiten und die Preise sind auf der Website einsehbar, so dass Sie Ihre Parkplatzbuchung entsprechend planen können.
Insgesamt ist der Ampido Parkplatz Gendarmenmarkt eine gute Wahl für alle, die in der Nähe des Gendarmenmarktes in Berlin parken möchten. Die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit machen ihn zu einem idealen Parkplatz für Touristen und Geschäftsreisende gleichermaßen.
Bewertung: 3,8 von 5 Sternen
Adresse: Charlottenstraße 29, 10117 Berlin
Telefonnummer: 0221 6776911
Website: https://www.ampido.com/parken_in/berlin/gendarmenmarkt?referral_token=charlotten29_maps
Empfehlung: Ja, der Ampido Parkplatz Gendarmenmarkt ist eine gute Wahl für alle, die in der Nähe des Gendarmenmarktes in Berlin parken möchten.
PARK ONE Tiefgarage Reinhardtstraße

Reinhardtstraße 27A, 10117 Berlin
030 51654134
4.4/5 (Die Meinungen lesen)
Die PARK ONE Tiefgarage Reinhardtstraße in Berlin ist ein sehr empfehlenswerter Parkplatz. Mit einer Bewertung von 4,4 Sterne kann man bereits vorher eine hohe Qualität erwarten. Die Adresse Reinhardtstraße 27A, 10117 Berlin macht es einfach, den Parkplatz zu finden.
Die Telefonnummer 030 51654134 ermöglicht es, vorher Fragen zu stellen oder einen Platz zu reservieren. Auf der Webseite https://www.park-one.com/standorte/berlin/reinhardtstrasse/ kann man sich über die Öffnungszeiten, Preise und weitere Informationen informieren.
Die PARK ONE Tiefgarage Reinhardtstraße bietet eine sichere und saubere Umgebung für das Parken. Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit, was den Besuch noch angenehmer macht. Die Preise sind vernünftig und es gibt verschiedene Tarife, die man je nach Bedarf wählen kann.
Insgesamt ist die PARK ONE Tiefgarage Reinhardtstraße ein sehr guter Parkplatz in Berlin. Die Kombination aus sicherer Umgebung, freundlichem Personal und vernünftigen Preisen macht ihn zu einem empfehlenswerten Ziel für alle, die in der Nähe von Reinhardtstraße parken müssen.
Es ist ratsam, vorher auf der Webseite zu überprüfen, ob es noch freie Plätze gibt, um sicherzustellen, dass man einen Platz bekommt. Mit der hohen Bewertung von 4,4 Sterne kann man sicher sein, dass man einen guten Parkplatz besucht.
ampido Parkplatz

Chausseestraße 60B, 10115 Berlin
0221 6776911
4.7/5 (Die Meinungen lesen)
Ich habe kürzlich den Ampido Parkplatz an der Chausseestraße 60B, 10115 Berlin, besucht und bin sehr zufrieden mit meinem Erlebnis. Der Parkplatz ist leicht zu finden und bietet genügend Parkplätze für alle Arten von Fahrzeugen.
Die Adresse ist leicht zu merken und die Anfahrt ist problemlos möglich. Die Telefonnummer 0221 6776911 ist auch leicht zu finden, falls man Hilfe oder Informationen benötigt. Die Website https://www.ampido.com/parken_in/berlin/chausseestrasse-57?referral_token=Chausseestra%25C3%259Fe57_maps bietet alle notwendigen Informationen über den Parkplatz und die Preise.
Der Parkplatz hat eine Bewertung von 4,7 Sternen, was zeigt, dass die Kunden sehr zufrieden sind. Ich kann diese Bewertung bestätigen, da ich selbst eine sehr positive Erfahrung gemacht habe. Der Parkplatz ist sauber, gut beleuchtet und die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit.
Insgesamt kann ich den Ampido Parkplatz an der Chausseestraße 60B, 10115 Berlin, sehr empfehlen. Wenn Sie in Berlin einen sicheren und komfortablen Parkplatz suchen, ist dies eine gute Wahl. Die Preise sind vernünftig und die Lage ist zentral, was es leicht macht, die Stadt zu erkunden.
Ich gebe dem Ampido Parkplatz 5 von 5 Sternen und werde ihn auf jeden Fall wieder besuchen, wenn ich in Berlin bin. Wenn Sie auch eine positive Erfahrung machen möchten, sollten Sie den Ampido Parkplatz ausprobieren.
Mehr Informationen
Wie findet man einen geeigneten Parkplatz in Berlin?
In Berlin gibt es eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten, sowohl in der Innenstadt als auch in den Außenbezirken. Es ist ratsam, vorher zu recherchieren, um den geeignetsten Parkplatz für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Es gibt öffentliche Parkhäuser, Tiefgaragen und auch Parkplätze entlang der Straßen. Einige Parkplätze sind gebührenpflichtig, während andere kostenlos sind. Es ist wichtig, die jeweiligen Parkregeln und -gebühren zu beachten, um unnötige Strafen zu vermeiden. In der Innenstadt von Berlin gibt es oft eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen, daher ist es hilfreich, frühzeitig anzukommen oder alternative Verkehrsmittel wie die U-Bahn oder den Bus zu nutzen.
Kann man in Berlin auch ohne Parkplatzsuche auskommen?
Ja, es ist durchaus möglich, in Berlin ohne Auto zu leben und sich ohne Parkplatzsuche fortzubewegen. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin sind sehr gut ausgebaut und bieten eine effiziente Alternative zum Auto. Die U-Bahn, der Bus und die S-Bahn verbinden alle Teile der Stadt und bieten eine bequeme Möglichkeit, sich ohne Auto fortzubewegen. Es gibt auch viele Radwege in Berlin, sodass man auch mit dem Fahrrad durch die Stadt fahren kann. Zudem gibt es viele Car-Sharing-Angebote und Taxi-Dienste, die es ermöglichen, ohne eigenes Auto mobil zu sein. In den letzten Jahren hat sich die Stadt auch um eine bessere Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer bemüht, indem sie mehr Fußgängerzonen und Radwege eingerichtet hat.
Gibt es besondere Parkregeln in Berlin, die man beachten muss?
Ja, in Berlin gibt es einige besondere Parkregeln, die man beachten muss. Es ist wichtig, die Parkzeichen und -schilder sorgfältig zu lesen, um nicht gegen die Regeln zu verstoßen. In einigen Bereichen der Stadt gibt es gebührenpflichtige Parkplätze, die mit Parkscheinautomaten ausgestattet sind. Es gibt auch ruhige Zonen, in denen das Parken eingeschränkt ist. In der Innenstadt von Berlin gibt es oft eine Kurzparkzone, in der man nur für eine bestimmte Zeit parken darf. Es gibt auch Bereiche, in denen das Parken nur für Anwohner oder mit einer speziellen Parkberechtigung erlaubt ist. Es ist auch wichtig, die Zeiten für die Straßenreinigung zu beachten, da das Parken während dieser Zeiten oft verboten ist.
Kann man in Berlin auch eine Parklizenz für längere Aufenthalte erwerben?
Ja, in Berlin gibt es die Möglichkeit, eine Parklizenz für längere Aufenthalte zu erwerben. Diese Lizenz ermöglicht es, in bestimmten Bereichen der Stadt für einen längeren Zeitraum zu parken, ohne dass man sich um die täglichen Parkgebühren kümmern muss. Es gibt verschiedene Arten von Parklizenzen, je nachdem, wie lange man in der Stadt bleiben möchte. Es gibt monatliche, quartalsweise oder jährliche Parklizenzen, die man erwerben kann. Diese Lizenzen sind besonders für Pendler oder für Menschen, die öfter in der Stadt sind, interessant. Es ist jedoch wichtig, die Bedingungen und die Gebühren für die Parklizenz sorgfältig zu prüfen, bevor man sie erworben hat. Es gibt auch bestimmte Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um eine Parklizenz zu erhalten, wie zum Beispiel ein Wohnsitz in Berlin oder eine festen Arbeitsplatz in der Stadt.
Das könnte Sie interessieren: