Parkplätze in Hamburg: Kostenlose und günstige Parkmöglichkeiten finden
7 Monaten ago
In Hamburg kann das Parken oft ein großes Problem sein, insbesondere in der Innenstadt. Viele Besucher und Einwohner suchen nach günstigen und kostenlosen Parkmöglichkeiten, um ihr Auto abzustellen. Doch wo kann man in Hamburg noch umsonst oder günstig parken? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die kostenlose und günstige Parkmöglichkeiten in Hamburg und geben Tipps, wie man sie findet. Mit unseren Informationen können Sie Zeit und Geld sparen und stressfrei durch die Stadt navigieren. Die kostenlose Parkplatzsuche in Hamburg ist somit kein Problem mehr.
- CONTIPARK Parkhaus Speicherstadt
- CONTIPARK Tiefgarage Tanzende Türme
- CONTIPARK Tiefgarage Europa Passage
- CONTIPARK Tiefgarage Elbarkaden
- CONTIPARK Tiefgarage Deutsch-Japanisches Zentrum
- Q-Park City-Parkhaus
- CONTIPARK Tiefgarage Am Sandtorkai
- DB BahnPark Parkhaus Hauptbahnhof Centrum P1
- Parkhaus Gänsemarkt (Dammtorwall) APCOA
- Parkhaus Michel-Garage (Zufahrt Schaarmarkt)
CONTIPARK Parkhaus Speicherstadt
Am Sandtorkai 6, 20457 Hamburg
030 319871555
3.8/5 (Die Meinungen lesen)
Das CONTIPARK Parkhaus Speicherstadt in Hamburg ist ein beliebter Parkplatz für Besucher der Stadt. Mit seiner Adresse am Sandtorkai 6, 20457 Hamburg, liegt es zentral in der Speicherstadt, einem der bekanntesten Viertel der Hansestadt.
Das Parkhaus bietet eine große Anzahl an Parkplätzen und ist somit ideal für Besucher, die ihre Fahrzeuge sicher und bequem abstellen möchten. Die Öffnungszeiten sind großzügig, so dass man jederzeit kommen und gehen kann.
Die Kontaktdaten des Parkhauses sind wie folgt: Telefon 030 319871555. Über die Website https://www.mein-contipark.de/parkplatz-finden/parken-in-hamburg/parkhaus-speicherstadt-hamburg--ci3cp1124106 kann man weitere Informationen erhalten und sogar online buchen.
Die Bewertungen für das CONTIPARK Parkhaus Speicherstadt sind durchweg positiv, mit einer Durchschnittsnote von 3,8. Die meisten Besucher loben die gute Lage, die Sauberkeit und die freundliche Bedien ung. Einige Besucher bemängeln jedoch die teuren Preise und die begrenzten Öffnungszeiten.
Insgesamt ist das CONTIPARK Parkhaus Speicherstadt ein guter Parkplatz für Besucher von Hamburg. Die zentrale Lage, die gute Ausstattung und die freundliche Bedienung machen es zu einem beliebten Ziel für alle, die ihre Fahrzeuge sicher und bequem abstellen möchten. Es ist jedoch ratsam, vorher die Preise und Öffnungszeiten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den eigenen Bedürfnissen entsprechen.
CONTIPARK Tiefgarage Tanzende Türme
Zirkusweg 20, 20359 Hamburg
030 319871555
4.1/5 (Die Meinungen lesen)
Die CONTIPARK Tiefgarage Tanzende Türme in Hamburg ist ein sehr empfehlenswerter Parkplatz. Mit einer Adresse am Zirkusweg 20, 20359 Hamburg, ist er leicht zu finden und bietet eine perfekte Lösung für alle, die in der Nähe parken müssen.
Die Tiefgarage ist sauber und gut ausgestattet, mit einer einfachen und sicheren Parkmöglichkeit. Die Öffnungszeiten sind sehr flexibel, sodass man zu jeder Tages- und Nachtzeit parken kann. Die Preise sind angemessen und es gibt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, sodass man problemlos und schnell parken kann.
Die Bewertung von 4,1 Sternen spricht für sich und zeigt, dass die Kunden sehr zufrieden mit dem Service und der Qualität des Parkplatzes sind. Die Kontaktdaten sind leicht zu finden, man kann unter der Telefonnummer 030 319871555 anrufen oder auf der Website https://www.mein-contipark.de/parkplatz-finden/parken-in-hamburg/tiefgarage-tanzende-tuerme-hamburg--ci3cp1124150 weitere Informationen erhalten.
Insgesamt ist die CONTIPARK Tiefgarage Tanzende Türme ein sehr guter Parkplatz in Hamburg, der eine sichere und einfache Parkmöglichkeit bietet. Wenn man in der Nähe parken muss, ist dies eine sehr empfehlenswerte Option. Die gute Bewertung und die positive Erfahrung der Kunden sprechen für sich und machen diesen Parkplatz zu einem der besten in Hamburg.
CONTIPARK Tiefgarage Europa Passage
Hermannstraße 11, 20095 Hamburg
030 319871555
3.9/5 (Die Meinungen lesen)
Die CONTIPARK Tiefgarage Europa Passage in Hamburg ist ein zuverlässiger und bequemer Parkplatz für alle, die in der Nähe des Europa-Passages parken möchten. Die Adresse Hermannstraße 11, 20095 Hamburg macht es einfach, den Parkplatz zu finden. Mit der Telefonnummer 030 319871555 kann man leicht Kontakt aufnehmen, um weitere Informationen zu erhalten.
Die Bewertung von 3,9 zeigt, dass die Kunden mit dem Service und der Qualität des Parkplatzes zufrieden sind. Die Webseite https://www.mein-contipark.de/parkplatz-finden/parken-in-hamburg/tiefgarage-europa-passage-hamburg--ci3cp1124107 bietet eine einfache Möglichkeit, den Parkplatz zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Die CONTIPARK Tiefgarage Europa Passage ist ein guter Ausgangspunkt für einen Besuch in Hamburg. Die Nähe zum Europa-Passage und anderen Sehenswürdigkeiten macht es einfach, die Stadt zu erkunden. Der Parkplatz bietet eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Auto abzustellen, während man die Stadt erkundet.
Insgesamt ist die CONTIPARK Tiefgarage Europa Passage ein empfehlenswerter Parkplatz für alle, die in Hamburg parken möchten. Die gute Bewertung und die bequeme Lage machen es zu einem guten Ausgangspunkt für einen Besuch in der Stadt.
CONTIPARK Tiefgarage Elbarkaden
Hongkongstraße 6A, 20457 Hamburg
030 319871555
3.9/5 (Die Meinungen lesen)
Bewertung: CONTIPARK Tiefgarage Elbarkaden in Hamburg
Die CONTIPARK Tiefgarage Elbarkaden in Hamburg ist ein zuverlässiger und komfortabler Parkplatz, der sich in der Nähe der Elbe befindet. Mit der Adresse Hongkongstraße 6A, 20457 Hamburg, ist sie leicht zu erreichen und bietet eine großzügige Anzahl an Parkplätzen.
Die Kontaktdaten der Tiefgarage sind wie folgt: Telefon 030 319871555 und Website https://www.mein-contipark.de/parkplatz-finden/parken-in-hamburg/tiefgarage-elbarkaden-hamburg--ci3cp1124081. Dies ermöglicht es Kunden, leicht Informationen über die Öffnungszeiten, Preise und Verfügbarkeit zu erhalten.
Die Bewertung der Tiefgarage Elbarkaden beträgt 3,9 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Kunden hinweist. Die Parkplatzsuche ist dank der übersichtlichen Website und der Möglichkeit, online zu buchen, einfach und stressfrei.
Insgesamt bietet die CONTIPARK Tiefgarage Elbarkaden in Hamburg eine gute Alternative für alle, die in der Nähe der Elbe parken möchten. Die zentrale Lage, die komfortable Ausstattung und die zuverlässige Betreibung machen sie zu einem beliebten Parkplatz in Hamburg.
Fazit: Die CONTIPARK Tiefgarage Elbarkaden in Hamburg ist ein empfehlenswerter Parkplatz, der eine gute Alternative für alle bietet, die in der Nähe der Elbe parken möchten. Die hohe Bewertung und die komfortable Ausstattung machen sie zu einem zuverlässigen Partner für alle, die in Hamburg unterwegs sind.
CONTIPARK Tiefgarage Deutsch-Japanisches Zentrum
An d. Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
030 319871555
4.1/5 (Die Meinungen lesen)
Die CONTIPARK Tiefgarage Deutsch-Japanisches Zentrum in Hamburg ist ein zuverlässiger und bequemer Parkplatz für alle, die in der Nähe des Stadtzentrums parken möchten. Mit einer Adresse an der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg, ist dieser Parkplatz leicht zu finden und bietet eine gute Anbindung an die umliegende Stadt.
Die Öffnungszeiten und die Preise können auf der Webseite von Contipark unter https://www.mein-contipark.de/parkplatz-finden/parken-in-hamburg/tiefgarage-deutsch-japanisches-zentrum-hamburg--ci3cp1124159 gefunden werden. Es ist auch möglich, telefonisch unter der Nummer 030 319871555 weitere Informationen zu erhalten.
Die Bewertungen für diese Tiefgarage sind durchweg positiv, mit einer Durchschnittsnote von 4,1. Die meisten Kunden loben die saubere und sichere Atmosphäre, die einfache Ein- und Ausfahrt sowie die freundliche Bedienung.
Insgesamt ist die CONTIPARK Tiefgarage Deutsch-Japanisches Zentrum eine gute Wahl für alle, die in Hamburg parken möchten. Die zentrale Lage, die bequeme Anbindung und die positive Bewertung machen diesen Parkplatz zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Parking-Bedürfnisse.
Ich kann diese Tiefgarage daher uneingeschränkt empfehlen und hoffe, dass Sie eine positive Erfahrung machen werden. Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie nicht, die Kontaktdaten zu nutzen, um weitere Informationen zu erhalten.
Q-Park City-Parkhaus

Rosenstraße, 20095 Hamburg
02181 8190290
3.7/5 (Die Meinungen lesen)
Das Q-Park City-Parkhaus in Hamburg ist ein großartiger Ort, um sein Fahrzeug abzustellen. Die Adresse Rosenstraße, 20095 Hamburg, macht es leicht zu finden und die Telefonnummer 02181 8190290 ist ideal, um vorher nochmal zu erkundigen, ob noch Plätze frei sind.
Die Website https://www.q-park.de/de/bei-q-park-parken/stadt/hamburg/city-parkhaus-xxl bietet eine gute Übersicht über die Parkmöglichkeiten und Preise. Mit einer Bewertung von 3,7 ist das Q-Park City-Parkhaus ein solider Anbieter von Parkplätzen in Hamburg.
Die zentrale Lage in der Nähe der Stadtmitte macht es zu einem idealen Ort, um sein Fahrzeug abzustellen und die Stadt zu erkunden. Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit, was den Besuch noch angenehmer macht.
Insgesamt ist das Q-Park City-Parkhaus in Hamburg ein guter Ort, um sein Fahrzeug zu parken. Die Preise sind vernünftig und die Lage ist ideal. Wenn Sie also in Hamburg sind und einen sicheren und bequemen Parkplatz suchen, ist das Q-Park City-Parkhaus eine gute Wahl.
CONTIPARK Tiefgarage Am Sandtorkai
Singapurstraße 2, 20457 Hamburg
030 319871555
3.9/5 (Die Meinungen lesen)
Die CONTIPARK Tiefgarage Am Sandtorkai in Hamburg ist ein zuverlässiger und gut erreichbarer Parkplatz. Mit seiner Adresse in der Singapurstraße 2, 20457 Hamburg, ist er ideal für Besucher und Einheimische, die in der Nähe des Hafens oder der Innenstadt parken möchten.
Die Tiefgarage bietet eine Vielzahl von Parkplätzen und ist gut ausgeschildert, so dass man leicht einen freien Platz findet. Die Öffnungszeiten sind großzügig und die Preise sind im Vergleich zu anderen Parkplätzen in Hamburg durchschnittlich.
Ein großer Vorteil der CONTIPARK Tiefgarage Am Sandtorkai ist ihre zentrale Lage. Man kann von hier aus leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln die umliegenden Sehenswürdigkeiten und Geschäfte erreichen.
Die Bewertung von 3,9 Sternen auf der Website von CONTIPARK spricht für sich. Die meisten Kunden sind mit dem Service und der Sauberkeit des Parkplatzes zufrieden. Einige Kunden haben jedoch bemängelt, dass die Parkplätze manchmal eng sind und das Ein- und Ausfahren schwierig sein kann.
Insgesamt kann ich die CONTIPARK Tiefgarage Am Sandtorkai in Hamburg empfehlen, wenn man einen sicheren und gut erreichbaren Parkplatz in der Nähe des Hafens sucht. Die Adresse und die Kontaktdaten sind leicht zu finden: Telefon 030 319871555 oder auf der Website https://www.mein-contipark.de/parkplatz-finden/parken-in-hamburg/tiefgarage-am-sandtorkai-hamburg--ci3cp113074899.
Für weitere Informationen oder um einen Parkplatz zu reservieren, kann man die Website von CONTIPARK besuchen oder direkt anrufen. Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit und können bei Fragen oder Problemen weiterhelfen.
DB BahnPark Parkhaus Hauptbahnhof Centrum P1
Hühnerposten 1-2, 20097 Hamburg
030 319871555
4/5 (Die Meinungen lesen)
Das DB BahnPark Parkhaus Hauptbahnhof Centrum P1 in Hamburg ist ein sehr empfehlenswerter Parkplatz. Die Adresse Hühnerposten 1-2, 20097 Hamburg, ist sehr zentral gelegen und bietet eine gute Anbindung an den Hauptbahnhof.
Die Kontaktdaten des Parkhauses sind wie folgt: Telefon 030 319871555. Über die Website https://www.mein-contipark.de/parkplatz-finden/parken-in-hamburg/parkhaus-hauptbahnhof-centrum-p1-hamburg--ci3cp1124501?utm_source=uberall&utm_medium=listings&utm_campaign=permanent können Sie weitere Informationen erhalten.
Das Parkhaus verfügt über eine gute Ausstattung und bietet Platz für viele Fahrzeuge. Die Preise sind moderat und es gibt verschiedene Tarife, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die Bewertung für das Parkhaus lautet 4 von 5 Sternen, was auf eine sehr gute Qualität hinweist.
Insgesamt ist das DB BahnPark Parkhaus Hauptbahnhof Centrum P1 in Hamburg ein sehr guter Parkplatz, der eine gute Alternative zu anderen Parkmöglichkeiten in der Stadt bietet. Wenn Sie auf der Suche nach einem sicheren und bequemen Parkplatz sind, ist dies eine sehr gute Wahl.
Parkhaus Gänsemarkt (Dammtorwall) APCOA

Dammtorwall 5/7, 20354 Hamburg
0711 30570305
3.2/5 (Die Meinungen lesen)
Das Parkhaus Gänsemarkt (Dammtorwall) APCOA in Hamburg ist ein wichtiger Parkplatz für Besucher der Messe Ost und andere Veranstaltungen in der Nähe. Die Adresse des Parkhauses lautet Dammtorwall 5/7, 20354 Hamburg. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich unter der Telefonnummer 0711 30570305 an das Parkhaus wenden.
Das Parkhaus bietet eine große Anzahl an Parkplätzen, so dass Sie leicht einen Platz finden sollten. Die Öffnungszeiten sind lang, um Ihren Besuch in der Messe oder anderen Veranstaltungen zu erleichtern. Die Preise sind moderat und variieren je nach Dauer des Parkens.
Einige Kunden haben jedoch bemängelt, dass die Zu- und Abfahrt zum Parkhaus manchmal schwierig sein kann, insbesondere während der Stoßzeiten. Außerdem gibt es einige Kritikpunkte hinsichtlich der Sauberkeit und der Beleuchtung im Parkhaus.
Insgesamt hat das Parkhaus Gänsemarkt (Dammtorwall) APCOA eine Bewertung von 3,2 von 5 Sternen erhalten. Wenn Sie nach einem sicheren und bequemen Parkplatz in der Nähe der Messe Ost suchen, könnte das Parkhaus Gänsemarkt eine gute Wahl sein. Sie können weitere Informationen auf der Website des Parkhauses unter https://www.apcoa.de/parken/hamburg/gaensemarkt-messe-ost/ finden.
Parkhaus Michel-Garage (Zufahrt Schaarmarkt)

Schaarmarkt, 20459 Hamburg
040 32848768
3.8/5 (Die Meinungen lesen)
Das Parkhaus Michel-Garage (Zufahrt Schaarmarkt) in Hamburg ist ein beliebter Parkplatz für alle, die in der Nähe des Schaarmarkts parken möchten. Die Adresse lautet Schaarmarkt, 20459 Hamburg, und kann unter der Telefonnummer 040 32848768 kontaktiert werden.
Das Parkhaus ist Teil des Sprinkenhof-Portfolios und kann auf der Website https://www.sprinkenhof.de/asset-management/parkhaeuser/parkhaus-michel-garage gefunden werden. Mit einer Bewertung von 3,8 ist es ein gut bewerteter Parkplatz in der Stadt.
Die Parkmöglichkeiten sind ausreichend und die Zufahrt ist einfach zu finden. Die Preise sind moderat und es gibt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Das Parkhaus ist auch gut gesichert und es gibt Überwachungskameras, um die Sicherheit der Fahrzeuge zu gewährleisten.
Insgesamt ist das Parkhaus Michel-Garage (Zufahrt Schaarmarkt) ein guter Wahl für alle, die in der Nähe des Schaarmarkts parken möchten. Die gute Bewertung und die moderate Preise machen es zu einem attraktiven Angebot für Parksuchende in Hamburg.
Mehr Informationen
Wie hoch sind die Parkgebühren in Hamburg?
Die Parkgebühren in Hamburg variieren je nach Parkplatz und Lage. In der Innenstadt sind die Preise tendenziell höher als in den Außenbezirken. Es gibt auch verschiedene Arten von Parkplätzen, wie z.B. Kurzparkplätze, Langzeitparkplätze und Parkhäuser. Die Preise für Kurzparkplätze liegen in der Regel zwischen 1 und 4 Euro pro Stunde, abhängig von der Lage und der Parkdauer. Es ist ratsam, vorher die Preise und die Parkregeln zu überprüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Wo kann ich in Hamburg parken?
In Hamburg gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten, darunter öffentliche Parkplätze, Parkhäuser und private Parkplätze. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Parkleitsystem, das die Suche nach einem freien Parkplatz erleichtert. Die meisten Parkplätze in der Innenstadt sind mit einer blauen Linie markiert, was bedeutet, dass sie als Kurzparkplätze ausgewiesen sind. Es gibt auch spezielle Parkplätze für Menschen mit Behinderungen und für Fahrräder. Es ist wichtig, vorher die Parkregeln und -beschilderung zu beachten, um sicherzustellen, dass man korrekt parkt.
Wie lange darf ich in Hamburg parken?
Die Parkdauer in Hamburg hängt von der Art des Parkplatzes und der jeweiligen Parkregelung ab. Die maximale Parkdauer auf Kurzparkplätzen beträgt in der Regel zwei Stunden, danach muss das Fahrzeug umgesetzt werden. Es gibt jedoch auch Langzeitparkplätze, auf denen man das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum parken kann. Es ist wichtig, vorher die Parkregeln und -schilder zu überprüfen, um sicherzustellen, dass man nicht gegen die Parkvorschriften verstößt.
Kann ich in Hamburg auch mit einer Park-App parken?
Ja, in Hamburg gibt es mehrere Park-Apps, mit denen man einfach und bequem parken kann. Mit diesen Apps kann man nicht nur den nächsten freien Parkplatz finden, sondern auch direkt bezahlen, ohne dass man Münzen oder Karten benötigt. Die Apps bieten oft auch weitere Funktionen, wie z.B. die Möglichkeit, die Parkdauer zu verlängern oder den Parkplatz zu reservieren. Es ist ratsam, vorher die verschiedenen Park-Apps zu vergleichen und diejenige auszuwählen, die am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Das könnte Sie interessieren: