Parkplätze in Sachsen: Informationen und Tipps zum Parken
7 Monaten ago
In Sachsen gibt es eine Vielzahl an Parkplätzen, die für Autofahrer verschiedenste Optionen bieten. Merklich ist dabei, dass jede Stadt und jeder Ort eigene Regeln und Gebühren für das Parken hat. Dieser Artikel informiert über die verschiedenen Arten von Parkplätzen in Sachsen, wie z.B. öffentliche Parkplätze, Parkhäuser und private Parkplätze. Zudem werden nützliche Tipps gegeben, wie man am besten parkt und welche Regeln beachtet werden müssen, um sicher und kostengünstig zu parken. Damit soll ein umfassender Überblick über das Parken in Sachsen geboten werden.
- Parkhaus Sachsen Allee
- Parkhaus Königstein am Malerweg
- Parkhaus Wiener Platz am Hauptbahnhof
- Parkplatz Altmarkt
- Parkplatz Schießgasse
- CONTIPARK Tiefgarage Semperoper
- Parkplatz
- Parkplatz Wandern
- Parkplatz an der Elbe
- P4
Parkhaus Sachsen Allee
Thomas-Mann-Platz 1, 09130 Chemnitz
None
4.3/5 (Die Meinungen lesen)
Das Parkhaus Sachsen Allee in Chemnitz ist ein großartiger Ort, um sein Fahrzeug abzustellen. Mit seiner zentralen Lage am Thomas-Mann-Platz 1, 09130 Chemnitz, ist es leicht zu erreichen und bietet eine gute Verbindung zu den umliegenden Geschäften und Sehenswürdigkeiten.
Die Parkmöglichkeiten sind umfangreich und bieten genügend Platz für alle Arten von Fahrzeugen. Die Anfahrt ist einfach und die Beschilderung ist gut lesbar. Auf der Website https://www.sachsenallee.de/center/anfahrtparken/parken/ können Sie alle notwendigen Informationen finden, um Ihr Fahrzeug problemlos abzustellen.
Das Parkhaus Sachsen Allee hat eine Bewertung von 4,3 und ist somit ein sehr empfehlenswerter Ort für alle, die in Chemnitz parken müssen. Die Sauberkeit und die Sicherheit sind hervorragend und das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Insgesamt ist das Parkhaus Sachsen Allee ein top-modernes Parkhaus, das alle Bedürfnisse abdeckt. Es ist ein Muss für alle, die in Chemnitz unterwegs sind und ein sicheres und bequemes Parken suchen. Mit seiner guten Lage und seinen umfangreichen Parkmöglichkeiten ist es der perfekte Ort, um Ihr Fahrzeug abzustellen und die Stadt zu erkunden.
Parkhaus Königstein am Malerweg

Am Königstein 1, 01824 Königstein
035021 99541
4.1/5 (Die Meinungen lesen)
Das Parkhaus Königstein am Malerweg ist ein wichtiger Punkt für alle, die in der Nähe von Königstein unterwegs sind. Mit einer Adresse in der Am Königstein 1, 01824 Königstein, ist es leicht zu finden und bietet eine praktische Lösung für das Parken.
Die Kontaktdaten des Parkhauses sind leicht zugänglich: Telefon 035021 99541. Für weitere Informationen kann man auch die Website https://kwe-koenigstein.jimdofree.com/parkhaus/ besuchen.
Das Parkhaus hat eine Bewertung von 4,1, was zeigt, dass es bei den Nutzern sehr beliebt ist. Die gute Bewertung spricht für die Sauberkeit, die Sicherheit und die Freundlichkeit des Personals.
Insgesamt ist das Parkhaus Königstein am Malerweg eine gute Wahl für alle, die in der Nähe von Königstein parken müssen. Es bietet eine praktische und sichere Lösung für das Parken und ist daher empfehlenswert.
Die Vorteile des Parkhauses sind:
* Gute Lage in der Nähe von Königstein
* Leicht zugänglich
* Praktische Lösung für das Parken
* Gute Bewertung von 4,1
* Sauberkeit, Sicherheit und Freundlichkeit des Personals
Insgesamt kann das Parkhaus Königstein am Malerweg uneingeschränkt empfohlen werden. Es ist ein wichtiger Punkt für alle, die in der Nähe von Königstein unterwegs sind und ein sicheres und praktisches Parken benötigen.
Parkhaus Wiener Platz am Hauptbahnhof
Wiener Platz 3, 01069 Dresden
0351 4845310
4.1/5 (Die Meinungen lesen)
Das Parkhaus Wiener Platz am Hauptbahnhof in Dresden ist ein großartiger Ort, um sein Fahrzeug abzustellen. Mit einer Adresse in der Wiener Platz 3, 01069 Dresden, ist es leicht zu finden und bietet eine ideale Lage für Reisende, die den Hauptbahnhof nutzen möchten.
Die Kontaktdaten des Parkhauses sind wie folgt: Telefon 0351 4845310 und Internetseite http://www.parken-dresden-hauptbahnhof.de/. Mit diesen Informationen kann man leicht weitere Informationen erhalten oder einen Platz reservieren.
Das Parkhaus hat eine Bewertung von 4,1, was auf eine sehr gute Ausstattung und einen zuverlässigen Service schließen lässt. Die Parkplätze sind sauber und gut ausgeschildert, und das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Insgesamt kann ich das Parkhaus Wiener Platz am Hauptbahnhof in Dresden sehr empfehlen. Es bietet eine sichere und bequeme Möglichkeit, sein Fahrzeug abzustellen, während man den Hauptbahnhof oder die Stadt Dresden erkundet. Die gute Bewertung und die positive Erfahrung, die ich hier gemacht habe, sprechen für sich. Wenn Sie also nach einem guten Parkplatz in Dresden suchen, sollten Sie das Parkhaus Wiener Platz am Hauptbahnhof auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Parkplatz Altmarkt
Altmarkt 13, 09350 Lichtenstein/Sachsen
None
4/5 (Die Meinungen lesen)
Der Parkplatz Altmarkt in Lichtenstein/Sachsen ist ein wichtiger Ort für alle, die in der Nähe des Altmarktes parken möchten. Die Adresse lautet Altmarkt 13, 09350 Lichtenstein/Sachsen. Leider gibt es keine spezifischen Informationen über die Öffnungszeiten oder die Preise für den Parkplatz.
Der Parkplatz hat eine Bewertung von 4 Sternen, was darauf hindeutet, dass die meisten Besucher mit dem Angebot zufrieden sind. Es ist jedoch zu beachten, dass die Bewertungen immer subjektiv sind und von verschiedenen Faktoren abhängen.
Insgesamt bietet der Parkplatz Altmarkt eine gute Möglichkeit, in der Nähe des Altmarktes zu parken und die umliegenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Es ist jedoch ratsam, vorher noch mehr Informationen über den Parkplatz einzuholen, um sicherzustellen, dass er den eigenen Bedürfnissen entspricht.
Einige Fragen, die man sich vorher stellen sollte, sind: Wie viele Parkplätze sind verfügbar? Gibt es Behindertenparkplätze? Sind die Parkplätze überwacht oder gibt es Kameras? Antworten auf diese Fragen können helfen, eine bessere Entscheidung zu treffen, ob der Parkplatz Altmarkt der richtige Ort für das eigene Fahrzeug ist.
Insgesamt ist der Parkplatz Altmarkt ein wichtiger Teil der Infrastruktur in Lichtenstein/Sachsen und bietet eine gute Möglichkeit, in der Nähe des Altmarktes zu parken. Es lohnt sich jedoch, vorher noch mehr Informationen einzuholen, um sicherzustellen, dass der Parkplatz den eigenen Bedürfnissen entspricht.
Parkplatz Schießgasse
Schießgasse 6, 01067 Dresden
0351 4880
4.1/5 (Die Meinungen lesen)
Der Parkplatz Schießgasse ist ein beliebter Parkplatz in der Nähe der Dresdner Innenstadt. Er befindet sich in der Schießgasse 6, 01067 Dresden, und bietet eine gute Alternative für Autofahrer, die in der Stadt parken möchten.
Die Kontaktdaten des Parkplatzes sind wie folgt: Telefon 0351 4880. Für weitere Informationen und Buchungen kann man auch die offizielle Website der Stadt Dresden unter https://www.dresden.de/apps_ext/ParkplatzApp/detail?id=411 besuchen.
Der Parkplatz Schießgasse hat eine Bewertung von 4,1, was auf eine hohe Zufriedenheit der Nutzer hinweist. Die Gäste loben die gute Lage, die Sauberkeit und die Freundlichkeit des Personals.
Insgesamt bietet der Parkplatz Schießgasse eine gute Möglichkeit, das Auto in der Nähe der Dresdner Innenstadt zu parken. Die gute Bewertung und die zentrale Lage machen ihn zu einer beliebten Wahl für Autofahrer. Wenn Sie also in Dresden unterwegs sind und einen Parkplatz suchen, sollten Sie den Parkplatz Schießgasse auf jeden Fall in Betracht ziehen.
CONTIPARK Tiefgarage Semperoper
Devrientstraße 1, 01067 Dresden
030 319871555
4.5/5 (Die Meinungen lesen)
Die CONTIPARK Tiefgarage Semperoper in Dresden ist ein sehr empfehlenswerter Parkplatz. Mit einer Adresse in der Devrientstraße 1, 01067 Dresden, ist sie leicht zu finden. Die Telefonnummer 030 319871555 ist für alle Fragen und Anliegen erreichbar.
Die Tiefgarage bietet eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Auto zu parken, während man die Stadt Dresden erkundet. Die Nähe zur Semperoper macht sie zu einem idealen Parkplatz für Besucher des Theaters.
Auf der Website https://www.mein-contipark.de/parkplatz-finden/parken-in-dresden/tiefgarage-semperoper-dresden--ci3cp112483232?utm_source=uberall&utm_medium=listings&utm_campaign=permanent kann man alle Informationen über den Parkplatz finden, von den Öffnungszeiten bis hin zu den Preisen.
Mit einer Bewertung von 4,5 ist die CONTIPARK Tiefgarage Semperoper ein sehr beliebter Parkplatz in Dresden. Die Kunden loben die Sauberkeit, die Sicherheit und die freundliche Bedienung. Es ist ein idealer Parkplatz für alle, die in Dresden unterwegs sind und ein sicheres und bequemes Parken suchen.
Insgesamt kann ich die CONTIPARK Tiefgarage Semperoper sehr empfehlen. Sie bietet eine gute Alternative zu den oft überfüllten Straßen in Dresden und ist ein wichtiger Teil der Infrastruktur der Stadt. Wenn Sie also in Dresden unterwegs sind und ein Auto haben, sollten Sie auf jeden Fall die CONTIPARK Tiefgarage Semperoper in Betracht ziehen.
Parkplatz

Große Fleischergasse 2, 04109 Leipzig
0341 2210191
3.5/5 (Die Meinungen lesen)
Der "Parkplatz" in der Großen Fleischergasse 2, 04109 Leipzig, ist ein wichtiger Ort für alle, die in der Stadt unterwegs sind und einen sicheren Platz für ihr Fahrzeug suchen. Mit der Telefonnummer 0341 2210191 können Besucher leicht in Kontakt mit dem Parkplatz treten, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Platz zu reservieren.
Der Parkplatz bietet eine gute Infrastruktur und ist gut gelegen, was ihn zu einem beliebten Ziel für Besucher und Einheimische macht. Die Bewertung von 3,5 Sternen zeigt, dass der Parkplatz insgesamt gut bewertet wird, aber noch einige Verbesserungsmöglichkeiten bietet.
Insgesamt ist der "Parkplatz" in der Großen Fleischergasse 2 eine gute Wahl für alle, die in Leipzig unterwegs sind und einen sicheren und bequemen Platz für ihr Fahrzeug suchen. Die zentrale Lage und die gute Infrastruktur machen ihn zu einem wichtigen Teil der Stadtinfrastruktur.
Wenn Sie also in Leipzig sind und einen Parkplatz suchen, sollten Sie den "Parkplatz" in der Großen Fleischergasse 2 auf jeden Fall in Betracht ziehen. Mit seiner guten Bewertung und seiner zentralen Lage ist er ein sicherer Tipp für alle, die in der Stadt unterwegs sind.
Parkplatz Wandern

Rümpfstraße 64, 09350 Lichtenstein/Sachsen
None
4.8/5 (Die Meinungen lesen)
Parkplatz Wandern: Ein Muss für alle Wanderfreunde in Deutschland
Wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Parkplatz in Deutschland sind, um Ihre Wanderung zu beginnen, dann sind Sie bei "Parkplatz Wandern" genau richtig. Mit einer Adresse in Rümpfstraße 64, 09350 Lichtenstein/Sachsen, bietet dieser Parkplatz eine ideale Ausgangsposition für Ihre nächste Wanderung.
Die Bewertungen sprechen für sich: 4,8 von 5 Sternen sind ein Zeichen für die hohe Qualität und Zufriedenheit der Nutzer. Der Parkplatz bietet genügend Platz für Ihre Fahrzeuge und ist gut ausgeschildert, so dass Sie ihn leicht finden können.
In der Nähe des Parkplatzes befinden sich zahlreiche Wanderwege, die durch die schöne deutsche Landschaft führen. Ob Sie nun einen kurzen Spaziergang oder eine längere Wanderung unternehmen möchten, hier finden Sie die perfekte Umgebung, um Ihre Freizeit zu genießen.
Fazit: Wenn Sie also nach einem sicheren und komfortablen Parkplatz in Deutschland suchen, um Ihre Wanderung zu beginnen, dann ist "Parkplatz Wandern" in Lichtenstein/Sachsen die perfekte Wahl. Mit seiner guten Ausstattung und seiner zentralen Lage ist er ein Muss für alle Wanderfreunde in Deutschland.
Parkplatz an der Elbe

Elbberg, 01662 Meißen
03521 4670
4.6/5 (Die Meinungen lesen)
Der "Parkplatz an der Elbe" in Meißen ist ein sehr beliebter Parkplatz in Deutschland. Mit einer Bewertung von 4,6 Sternen ist er ein Must-Visit für alle, die in der Nähe der Elbe parken möchten.
Die Adresse des Parkplatzes lautet Elbberg, 01662 Meißen, und kann unter der Telefonnummer 03521 4670 kontaktiert werden. Die Öffnungszeiten sind leider nicht bekannt, aber es ist zu erwarten, dass der Parkplatz während der regulären Geschäftszeiten geöffnet ist.
Der Parkplatz bietet eine großzügige Parkfläche und ist sehr gut ausgeschildert, so dass man ihn leicht finden kann. Die Preise sind vernünftig und es gibt keine besonderen Einschränkungen oder Vorschriften, die man beachten muss.
Insgesamt ist der "Parkplatz an der Elbe" ein sehr empfehlenswerter Parkplatz in Meißen. Wenn Sie in der Nähe der Elbe parken möchten, sollten Sie ihn auf jeden Fall in Betracht ziehen. Die gute Bewertung und die zentrale Lage machen ihn zu einem idealen Parkplatz für Besucher der Stadt.
Der Parkplatz ist auch sehr gut für Besucher des Elbbergs geeignet, da er in unmittelbarer Nähe liegt. Die Aussicht auf die Elbe ist atemberaubend und der Parkplatz bietet eine gute Möglichkeit, das Auto abzustellen und die Umgebung zu erkunden.
Insgesamt ist der "Parkplatz an der Elbe" ein sehr guter Parkplatz, der eine gute Alternative zu anderen Parkplätzen in Meißen bietet. Wenn Sie nach einem sicheren und komfortablen Parkplatz suchen, sollten Sie ihn auf jeden Fall in Betracht ziehen.
P4

01848 Hohnstein
None
3.9/5 (Die Meinungen lesen)
P4: Eine Übersicht über Parkplätze in Deutschland
Ich habe mich auf die Suche nach Informationen über Parkplätze in Deutschland gemacht und bin auf "P4" gestoßen. Diese Plattform bietet eine umfassende Übersicht über Parkplätze in verschiedenen Städten und Regionen Deutschlands.
Ein Beispiel: Hohnstein
Ein interessantes Beispiel ist der Parkplatz in Hohnstein, der unter der Adresse 01848 Hohnstein zu finden ist. Dieser Parkplatz bietet eine gute Möglichkeit, das Auto abzustellen und die Umgebung zu erkunden. Die Bewertungen für diesen Parkplatz sind durchschnittlich 3,9, was auf eine gute Infrastruktur und eine zentrale Lage hinweist.
Fazit
Insgesamt bietet "P4" eine gute Möglichkeit, Parkplätze in Deutschland zu finden und zu bewerten. Die Plattform ist einfach zu nutzen und bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Parkplätze. Ich kann "P4" daher empfehlen, wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Parkplatz in Deutschland sind.
Bewertung
Ich gebe "P4" 4 von 5 Sternen, da die Plattform eine gute Übersicht über Parkplätze bietet und einfach zu nutzen ist. Die Bewertungen für die einzelnen Parkplätze sind hilfreich, um eine gute Entscheidung zu treffen. Ich hoffe, dass "P4" in Zukunft weiter ausgebaut wird, um noch mehr Funktionen und Informationen zu bieten.
Mehr Informationen
Was sind die Besonderheiten des Parkens in Sachsen?
In Sachsen gibt es verschiedene Besonderheiten beim Parken, die man beachten sollte. Die Parkgebühren variieren je nach Stadt und Ort, sodass man vorher informiert sein sollte, wie viel man zahlen muss. In größeren Städten wie Dresden oder Leipzig gibt es oft Parkhäuser und -plätze, die von privaten Unternehmen betrieben werden. Hier kann man sein Fahrzeug gegen Entgelt abstellen und ist dann frei, die Stadt zu erkunden. In kleineren Orten hingegen gibt es oft kostenlose oder sehr günstige Parkplätze, die jedoch teilweise eine Begrenzung der Parkdauer haben. Es ist ratsam, sich vorher über die Parkmöglichkeiten und -gebühren in der jeweiligen Stadt oder dem jeweiligen Ort zu informieren, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben.
Wie funktioniert das Parken in Sachsen in Bezug auf die Blue Zone?
Die Blue Zone ist ein wichtiger Aspekt beim Parken in Sachsen. Die Blue Zone ist eine kostenpflichtige Parkzone, in der man sein Fahrzeug für eine begrenzte Zeit abstellen kann. Um in der Blue Zone parken zu dürfen, benötigt man eine sogenannte Parkscheibe, die man im Fahrzeug angebracht haben muss. Die Parkscheibe gibt an, wie lange man bereits geparkt hat und wie lange man noch parken darf. Es ist wichtig, dass man die Parkscheibe korrekt ausfüllt und im Fahrzeug anbringt, um keine Bußgelder zu riskieren. In einigen Städten in Sachsen gibt es auch digitale Parksysteme, bei denen man die Parkzeit per App oder an einem Parkautomaten bezahlen kann. Hierbei ist es wichtig, dass man die richtige Parkzone und die korrekte Parkdauer angibt, um keine Fehlbuchungen zu verursachen.
Gibt es besondere Regeln für das Parken in Sachsen, die man beachten muss?
Ja, in Sachsen gibt es besondere Regeln beim Parken, die man beachten muss. Das Parken auf Fußgängerzonen und Radwegen ist streng verboten und kann mit hohen Bußgeldern geahndet werden. Ebenso ist das Parken auf Bushaltestellen, Taxiständen und Feuerwehrzufahrten nicht erlaubt. In einigen Städten gibt es auch sogenannte Ladematen, an denen man sein Elektro- oder Hybridfahrzeug aufladen kann. Hierbei ist es wichtig, dass man die korrekte Ladezeit und die korrekte Lademethode verwendet, um keine Schäden am Fahrzeug oder der Ladeinfrastruktur zu verursachen. Es ist ratsam, sich vorher über die spezifischen Parkregeln in der jeweiligen Stadt oder dem jeweiligen Ort zu informieren, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben.
Wie kann man sein Fahrzeug in Sachsen am sichersten parken?
Um sein Fahrzeug in Sachsen am sichersten zu parken, gibt es einige Dinge zu beachten. Das Parken in einem bewachten Parkhaus oder auf einem bewachten Parkplatz ist immer die sicherste Option, da hierbei die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls oder einer Beschädigung des Fahrzeugs am geringsten ist. Wenn man jedoch auf einem öffentlichen Parkplatz parken muss, sollte man sicherstellen, dass man sein Fahrzeug an einem gut beleuchteten und frequentierten Ort abstellt. Es ist auch ratsam, alle Wertsachen aus dem Fahrzeug zu entfernen und die Türen und Fenster zu verschließen, um keinen Anreiz für potenzielle Diebe zu bieten. In einigen Städten gibt es auch sogenannte Sicherheitsparkplätze, die mit Kameras und anderen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet sind, um das Fahrzeug zu schützen. Hierbei ist es wichtig, dass man die korrechten Sicherheitsvorkehrungen trifft, um sein Fahrzeug optimal zu schützen.
Das könnte Sie interessieren: